Wichtige Kontakte für Selbstständige & Unternehmen

AMS
- Aufgrund vieler Anfragen ersucht das AMS darum, wenn möglich, das eAMS-Konto zu verwenden.
- Hier gibt es weitere Kontaktmöglichkeiten
- www.ams.at
Wirtschaftskammer - Coronavirus Infopoint
- Hotline: 0590900-4352 (Mo-Fr von 8-20 Uhr)
- Hier geht es zur Online-Anfrage
- Auch Chatbot Vera informiert zu aktuellen Corona-Fragen
- www.wko.at
Die Wirtschaftskammer Wien steht bei Fragen unter info@wkw.at zur Verfügung.
Kunst-Kultur-Hotline für Fragen zu Unterstützungsleistungen
- telefonische Hotline der Sektion für Kunst und Kultur im Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (BMKÖS): 01 53115 - 202 555 (Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr)
- E-Mail: kunstkultur@bmkoes.gv.at
Finanzamt – steuerliche Erleichterungen
- Tel.: 050 233 233 (Mo-Do 7.30 bis 15.30 Uhr; Fr 7.30 bis 12 Uhr)
- www.bmf.gv.at
Sozialversicherung der Selbständigen
- Es wird um die Nutzung der Online-Services oder Online-Formulare gebeten.
AUVA - Dienstgeber
- Tel.: +43 5 93 93-22122
- PraeventionsHL@auva.at
- www.auva.at - Informationen für Arbeitgeber zu Schutzmaßnahmen
Arbeitsinspektorat
- Schutzhinweise für Betriebe: www.arbeitsinspektion.gv.at
Sozialministerium
- Aktuelle Maßnahmen, Rechtliches, Antworten auf häufige Fragen u. v. m.: www.sozialministerium.at
Arbeitskräfteüberlassung: "Händler helfen Händlern"
- Alle Informationen unter: www.handelsverband.at
Magistratische Bezirksämter (Melde-Pass-Fundservice u.a.)
Auskunft oder Antragstellung per E-Mail und telefonische Kontaktaufnahme, Anträge können in dafür vorgesehenen Behältnissen und Boxen abgegeben bzw. von dort geholt werden.
- Liste der Bezirksämter: www.wien.gv.at
Alle Schanigärtengenehmigungen und div. andere Bescheide werden, bis die Post wieder regulär zustellt, noch nicht ausgestellt. Ausgenommen: Strafen mit Verjährungsfolgen.
Gewerbeanmeldungen
Für bestimmte reglementierte Gewerbe, z. B. Baumeister, Elektrotechniker: Beratung per E-Mail und Telefon.
Schwerpunkt: Individuelle Befähigungen, Anerkennungen/Gleichhaltungen von Qualifikationen, die in einem anderen EU-Land erworben wurden, Nachsichten bei Vorstrafen oder Insolvenz.
- Sämtliche Verfahren können elektronisch beantragt werden: www.gewerbe.wien.gv.at und werden auch bearbeitet. Kontakte: www.wien.gv.at
Wichtige Hotlines
- Allgemeine Informationen zu Übertragung, Symptomen und Vorbeugung bietet rund um die Uhr die AGES–Infoline Coronavirus: 0800 555 621.
- Wer den Verdacht hat, infiziert sein zu können und Symptome zeigt, ruft die Gesundheitsnummer 1450 an.
- Bei rechtlichen Fragen rund um bereits gebuchte Reisen beraten die ExpertInnen des Verein für Konsumenteninformation (VKI) kostenlos von Montag bis Sonntag (9 bis 15 Uhr ) unter 0800 201 211.
- Wer in Wien zur Risikogruppe gehört und Hilfe bei der Organisation des Alltags braucht, kann sich an 01/4000 4001 wenden.
- Wiener Eltern von Schulkindern können sich unter der Hotline 01/52525 77048 unter anderem zum Thema Lernmaterialien informieren.